Beschriftung meines Interlinear-Neuen-Testaments, Mai 1990

Poesie

Schon als Schüler schrieb ich Gedichte.

Einige wenige aus der "Neuzeit" will ich hier mal vorstellen.

Warum Ostern?

Ostern? Warum Ostern feiern?
Kirchgang, Hasen, bunten Eiern?
Gutes Essen, uns belohnen?
Schokolade, Traditionen?

Viele schicken Ostergrüße,
Karten, WhatsApp oder süße.
Wir kopieren kluge Sprüche.
Urlaub, Ausflug, Augenblicke.

Doch an Ostern geht's um Jesus.
Christus, Retter, Herr - ja Jesus!
Gottes Sohn ist Grund der Feier,
Jedes Jahr und so auch heuer.

Viele kennen seinen Namen,
manche sogar sagen Amen.
Doch persönlich, dir persönlich,
was sagt Jesus dir persönlich?

Jesus lebte ohne Sünden,
nur um dich und mich zu finden,
zahlte dann für uns die Strafe,
ließ sein Leben für die Schafe.

Er war tot, doch nicht für immer!
Nein, er lebt, er ist Gewinner!
Von den Toten auferstanden!
Darum Ostern. Nun verstanden?

                           Hans-Georg Hauck 12.04.2020

Am Friedhof

Wind rauscht in den Bäumen,
S-Bahn rattert drüben,
was von ihren Träumen
ist wohl übrig blieben?

Ein September Abend,
laut am Ort der Stillen,
was sie wohl noch habend
nach dem letzten Willen?

Ihre Leiber liegen
unter Gras und Steinen,
was bleibt von den Siegen,
wer tut um sie weinen?

Wir, die wir noch leben,
sollten manchmal denken,
wer uns hat gegeben,
was nur Er kann schenken!

Was wird aus uns werden,
wohin wir dann gehen,
wenn die Zeit auf Erden
bleibt nicht mehr bestehen?

Jeder von uns wähle
noch zu Lebenszeiten,
wohin seine Seele
ewig wird hin gleiten!

Lösung gibt’s nur eine,
für die Schuld und Sünden,
unsre, deine, meine,
nämlich Jesus finden!

Jesus Christus fragen,
Er wird dir vergeben,
Frieden deinen Tagen,
später ewig Leben!

                    Hans-Georg Hauck,
                    Alter Friedhof Offenbach Ost, 
                    17. September 2020

Deine Liebe

Deine Liebe ist bedingungslos.
bedingungslos und unendlich groß.
Ich bin geborgen, ja geborgen.
Geborgen in deinem Vaterschoß.

Wenn ich aufsteh, bete in der Früh,
Denk ich an kein Übel, keine Pandemie.
Ich bin geborgen, ja geborgen.
Du bist treu, verläßt mich nie.

Du Heilger Geist gibst mir neuen Mut,
Du gibst mir Kraft wie kein andrer tut.
Ich bin geborgen, ja geborgen.
Denen, die dich lieben, machst du alles gut.

Du bist Jesus Christus, Gottes Sohn.
Du bist mein Töpfer, ich bin der Ton.
Ich bin geborgen, ja geborgen.
Was kann mir passieren schon?

                                      Hans-Georg Hauck, 30.März 2020

Badeschluß

Auf dem Rasen Raucherkippen
leer sind jetzt die Kinderwippen
kurz nach acht, die Leute gehen
kleiner Käfer auf den Zehen.

Lieg auf Decke, Abendsonne
aus dem Wasser vorhin komme
ich nach Schwimmen halbe Stunde
blick mich um nun in die Runde.

Blauer See und blauer Himmel
Ruhe ringsum, kein Getümmel
Güterzug dort drüben rattert
Motorrad woanders knattert.

Gänse. Nil? Nein hier in Hessen
suchen überall nach Fressen
Glocke tönt, eine Durchsage
Strandbad schließt, Ende vom Tage.

Hans-Georg Hauck, 06. Juli 2018 im Strandbad Großkrotzenburg

Kirschbaumacker

Kirschbaumacker Josef Leinach,
Lukas, Julian, Andreas,
rennen rum ums Lagerfeuer,
Dominik hat auch viel Spaß.

Sonnenball sinkt rot am Himmel,
Jonathan stapft um das Zelt,
Abendbrise über Wiese,
schön ist Franken - Gottes Welt!

Nils und Josef brechen Brennholz,
weiter unten blökt ein Schaf,
unsre Jungs die springen, toben,
laß sie ruhig - bringt guten Schlaf.

Freue mich aufs Stockbrot rösten,
Zelte sind schon aufgebaut,
gut, daß unser Vater droben
stets auf uns herunterschaut!

Beim Zelten auf Josef´s Acker in Leinach, Unterfranken,
28.07.2006

Hundeschule

Hundeschule, Tiere rennen, 
Samstag Mittag Sonnenschein,
Lukas lernt den Johnny kennen, 
Hund und Herrchen im Verein.

März wir haben, Frühjahrs Blühen; 
Lehren, Lernen, Trainingsstund,
mein Junge lernt den Hund erziehen, 
Vorteil haben Mensch und Hund.
 

Offenbach, Hundeschule, 08.03.2008