Unsere kirchliche Trauung am 3. Feb 1991
Ehegeheimnnis? Ich kenne es auch nicht! Haben Sie im Ernst gedacht, hier eine einfache Antwort auf die Frage zu finden, was das Geheimnis einer guten Ehe ist? Cae Gauntt, eine christliche Liedermacherin, schreibt auf einer ihrer CDs: Jedes Jahr an unserem Hochzeitstag werden wir von einer Freundin erinnert: ES IST GNADE!
Es gibt nicht die "richtige" Person. Außerdem verändern sich Menschen im Laufe der Jahre. Selbst wenn man "alles richtig macht", ist das keine absolute Garantie für eine lange glückliche Ehe. Auch nicht für echte Christen.
Was meiner Ehefrau und mir über all die Jahrzehnte geholfen hat, sind ihre / unsere Gebete und die Gebete anderer Christen. Da bin ich mir ganz sicher. Mehr als einmal stand ich am Abgrund, war kurz davor, einen riesigen Fehler zu begehen. Später werde ich mal erfahren, wer alles in meinen dunklen Stunden für mich im geistlichen Bereich gekämpft hat.
Und Anfang 2021 entdeckten wir das Buch "Liebe und Respekt" von Emerson Eggerichs. Das hat besonders mir die Augen geöffnet. Hat klar gemacht, wie wir oft aus Kleinigkeiten und falscher Wortwahl, falschem Tonfall eine negative Spirale losgetreten hatten.
Außerdem heißt es in der Bibel: „Lasst die Sonne nicht über eurem Zorn untergehen.“ (Epheser 4,26). Das ist ein wichtiges Hilfsmittel! Selbst wenn man abends nicht zu einer gemeinsamen Meinung kommt, wenn man sauer auf den anderen ist, sollte man mit versöhnlichen Gesten und Worten schlafen gehen.
Erstaunen tut mich zudem, wie viel Freiraum mir meine Frau gibt. Ich fühle mich überhaupt nicht kontrolliert von ihr. Ist wohl nicht selbstverständlich, wenn ich so manch andere Beziehung sehe.
Nach der Trauung küßte ich Ursula das allererste Mal.