Dienstgrad Flieger-OA, Herbst 1982
Alles fing an mit einem Besuch von Onkel Gerhard. Nein, eigentlich fing alles schon in frühester Kindheit an, wo ich mit Spielzeugsoldaten, Holzgewehren und Büchern über den II.WK aufwachsen durfte. Nein, eigentlich fängt es noch viel, viel früher an, nämlich mit dem Gott der Bibel. Jesus wird Herr der Heerscharen, nicht Herr der Kriegsdienstverweigerer genannt. Und zum römischen Hauptmann (nicht zu einem Priester oder besonders Religiösem!) sagte Jesus, selbst in Israel habe er nicht solch großen Glauben gefunden.
Aber zurück zu Onkel Gerhard. Eines Sonntagnachmittags Anfang 1982 fragte er bei einem Besuch, ob ich nicht zur Luftwaffe gehen wolle? Später fand ich heraus, daß er dies als junger Mann vergeblich versucht hatte. So bewarb ich mich als Offiziersanwärter, wurde zum dreitägigen Test zur Offizierbewerberprüfzentrale (die hieß wirklich so!) nach Köln eingeladen. Und bestand die Aufnahmetests. Gleich nach dem Abitur ging es los mit meiner Wunschlaufbahn.
Ich bereue keinen Tag meiner Bundeswehrzeit. Jeder junge Mann sollte für eine bestimmte Zeit zum Militär, oder alternativ für sein Land Sozialdienst leisten.
Um zu zeigen, wie abwechslungsreich meine Ausbildung und Einsätze waren, stelle ich hier einfach mal die Kacheln mit Verbandsabzeichen ein, wie sie in meinem Arbeitszimmer an der Wand hängen:
Jul 1982
Luftwaf.ausbildungsregiment 3
Roth bei Nürnberg
Okt 1982
Offizierschule der Luftwaffe
Fürstenfeldbruck
Nov 1982
Überlebenstraining Meer
Decimomannu, Sardinien
Feb 1983
Überlebenstraining Land
Luftlandeschule Altenstadt
Jul 1983
Hubschrauberwerft 23
Diepholz / Niedersachsen
Okt 1983
Maschinenbau Studium
Hochschule der BW, München
Jul 1985 und Jun 1986
Jagdgeschwader Mölders
Neuburg a.d. Donau
Jul 1987
Dipl.-Ing Luft- u. Raumf.technik
Universität der BW, München
Jul 1987
Flugab.raketen Bataillion 32
Freising
Sep 1987
Einzelkämpfer
Schongau / Bayern
Apr 1988
Raketenschule der Luftwaffe
El Paso, Texas, USA
Apr 1989
FlaRak Bataillion 38
Heide / Schleswig-Holstein
Mai 1990
FlaRak Geschwader 38
Lich / Hessen
Aug 1991
MAD Ausbildung
Bad Ems
Sep 1992
Raketen Scharfschießen
Kreta / Griechenland
Jul 1992
Versorgungs-Staffel FlaRak 38
Burbach /Hessen
Grundausbildung, Luftwaffenausbildungsregiment 3 in Roth bei Nürnberg, Herbst 1982
Nach der Grundausbildung, 1982, Roth bei Nürnberg
Einweisung Sea Survival Training, Nov 1982, Sardinien
Stolz in Fliegerlederjacke, zu dem Zeitpunkt als Offiziersanwärter nur "privat" getragen, später im Jagdgeschwader 74 als Technischer Offizier "legal". 1983
Raketenschule der Luftwaffe, El Paso, Texas, USA.
Battery Control Officer Lehrgang 1988
Mein Arbeitsplatz als Feuerleitoffizier am Radarschirm einer HAWK-Raketenstellung, ca 1992